Seit Jahren arbeite ich sehr erfolgreich mit Intentionen, oder wie ich sie auch gerne nenne: Ausrichtungen. Dies sind Sätze, die Dich auf dem Weg zu Deinem angestrebten Ergebnis unterstützen oder es sogar vorwegnehmen. In diesem Beitrag zeige ich Dir, warum Intentionen so kraftvoll sind und wie Du sie nutzen kannst.
Darum geht's hier:
Intention und Absicht sind nicht dasselbe!
Meist wird der Begriff Intention mit „Absicht“ übersetzt oder gleichgesetzt. Doch wenn Du den Begriff „Absicht“ einmal genauer betrachtest, wird deutlich, dass es darum geht, von etwas abzusehen – es also nicht zu wollen!
Das Wort Intention hingegen kommt vom lateinischen „in – tendere“ = in etwas hinein … zielen, sich dehnen, strecken. Das bedeutet: Es geht darum, Dich nach etwas zu strecken, was Du möglicherweise noch nicht greifen kannst. Du denkst größer als sich Dein Verstand bislang vorzustellen vermag. Du bist bereit, Dich für Dein Ziel zu strecken. Du willst Dich in Neuland ausdehnen und auch Hilfe von einer anderen Ebene, einer höheren Macht – oder wie immer Du diese Instanz nennst – anzunehmen.
Deine beste Vorstellung benennen
Mit Deiner Intention formulierst Du das bestmögliche Ergebnis von dem, was Du Dir wirklich und von Herzen wünschst.
Wie dieses Ergebnis eintritt, das überlässt Du einer anderen, höheren Instanz. Du vertraust darauf, dass Du mit Deiner klar und eindeutig formulierten Intention eine Dynamik zu Deinem Besten in Gang setzt.
Lasse Deine Intention los
Es ist wichtig, dass Du alle Erwartungen daran loslässt, wie sich das Ergebnis einstellt. Vertraue darauf, dass sich alles perfekt in Deinem Sinne arrangiert – so wie es für Dich und das von Dir angestrebte Ergebnis am besten passt. Das erfordert, dass Du einfach beobachtest und wahrnimmst, was passiert. Manche Wünsche entstehen und entwickeln sich ganz anders als erwartet 🙂
Parkplatz-„Bestellungen“ sind kraftvolle Intentionen
Viele Menschen arbeiten bereits mit Intentionen: in der populären Form der Bestellung eines Parkplatzes – und machen damit wundervolle Erfahrungen. Allerdings denken die wenigsten Menschen daran, diese positiven Erfahrungen mit Intentionen auf andere Bereiche ihres Lebens zu übertragen. Probiere es doch mal an Stellen aus, an denen Du bislang nicht weiterkommst, Dir frische Ideen wünschst oder andere, bessere Ergebnisse.
Hier einige Beispiele für kraftvolle Intentionen:
- Meine idealen Kundinnen finden mich auf überraschende Weise.
- Ich komme schnell und auf direktem Weg zu … [meinem Ziel… zur Besprechung… an alle wichtigen Informationen].
- Alles, was ich für … brauche, kommt einfach und in passender Weise zu mir.
- Ich erhalte einen klaren Hinweis auf meinen nächsten [beruflichen oder privaten – benennen!] Schritt.
- Ich entdecke heute spielerische Möglichkeiten, neue Kunden zu gewinnen.
Am besten formulierst Du morgens eine Tagesintention und zusätzlich für jeden Abschnitt des Tages weitere Ausrichtungen. Für die Fahrt zu einer Kundin oder den Heimweg nach einem langen Tag könnte diese so aussehen: Ich komme schnell, sicher und zügig an.
In diesem Video erfährst Du einige weitere Faktoren, die für Deinen Erfolg mit Intentionen wesentlich sind.
Am Ende zählen nur die Ergebnisse 🙂
Sobald Du mehrfach erlebt hast, wie viel leichter das Leben mit Ausrichtungen wird, möchtest Du sie nicht mehr missen. Wie Deine höhere Führung in allem wirkt, das entdeckst Du am besten, wenn Du Deine Intentionen aufschreibst und sie am Abend mit den Ergebnissen vergleichst. In mindestens 80% der Fälle tritt genau das ein, was Du formuliert hast. Daran lernst Du auch, wie Du Deine Ausrichtungssätze so formulierst, dass sie Dir schnelle und leichte Ergebnisse bringen.
Intentionen in der Praxis: ein Beispiel
In diesem Blogartikel findest Du ein Praxisbeispiel, das zeigt, dass und wie Intentionen auch in verfahrenen Situationen eingesetzt und für eine Lösung genutzt werden können.
Überraschungen sind Teil der Erfahrung
Der Einsatz von Intentionen oder Ausrichtungen kann einiges an Überraschungen beinhalten. Das zeigt nicht nur das oben verlinkte Praxisbeispiel.
Dein Unterbewusstes ebenso wie die universellen Kräfte, die hier wirken, kennen weder Ironie noch Symbolik. Ohne dass es uns bewusst ist, formulieren wir im Laufe eines Tages unzählige Intentionen.
Ein lange zurückliegendes Beispiel ist mir so im Gedächtnis geblieben, dass ich mich bis heute daran erinnere. Eine liebe Kollegin war sehr gestresst und sprach diesen Wunsch aus: Ich möchte einfach mal für zwei Wochen meine Hände in den Schoß legen. Die Erfüllung dieser Intention (und dieser Satz ist eine Intention!) kam postwendend. Auf dem Heimweg stürzte sie mit dem Fahrrad und verletzte sich beide Hände so schwer, dass sie diese tatsächlich für zwei Wochen nicht gebrauchen konnte und „in den Schoß legen“ musste. Wie anders wäre das Ergebnis wohl mit diesem Satz gewesen: In angenehmer Umgebung genieße ich zwei Wochen Ruhe und Entspannung.
Was Dir für den Einstieg hilft…
Um Dir den Einstieg zu erleichtern, habe ich zehn Standard-Ausrichtungen (Intentionen) zusammengestellt, die für viele berufliche und private Alltagssituationen einsetzbar sind. Diese kannst Du Dir entweder hier direkt oder unter Downloads herunterladen.
Sind Intentionen noch Neuland für Dich – oder nutzt Du bereits derartige Ausrichtungssätze?
Wenn ja, welche Erfahrungen hast Du damit gemacht?
Nutze gerne die Kommentarfunktion zum Teilen Deiner Erlebnisse.